Köttersweg 25, 26180 Rastede

+49 (0) 44 02 82 60 8

Schiedsrichter im Fc rastede

Die Schiedsrichter des FC Rastede


Folgende Schiedsrichter(in) werden in dieser Saison für die Löwen pfeifen:


Name Vorname Höchste Spielklasse
BrötjeOleSenioren 3. Kreisklasse
BuschJoris HenryC Jugend Kreisliga
DahlMarcelSenioren Bezirksliga
DakhilHaniSenioren 2. Kreisklasse
JeczykJeromeSenioren 1. Kreisklasse
MuhammadEimanSenioren 2. Kreisklasse
RäkerTilmannSenioren Kreisliga
SchepersPaulC Jugend Kreisliga
SchmidtFrederikC Jugend Kreisliga
SchmidtMarcelA Jugend 1. Kreisklasse
StelljesChrisSenioren Kreisliga
TuitjeLuisC Jugend Kreisliga
von DeetzenBennetSenioren Kreisliga
ZiganMaxFrauen Kreisliga


Weshalb sind wir gerne Schiedsrichter?

Schiedsrichter zu sein, ist ein anspruchsvolles Hobby. Regelmäßige Fitness- und Regeltests sind Grundvoraussetzung für die jährliche Erneuerung der Schiedsrichter-Lizenz - auch der Aufstieg in höhere Spielklassen ist nur über ständige Weiterbildungen und den Besuch der von den Kreisen und Verbänden angebotenen Lehrabende und Lehrgänge möglich

 

Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt - alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.


Darüber hinaus haben wir als Schiedsrichter noch weitere Vorteile 


  • Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wird normalerweise vom Verein gestellt bzw. er unterstützt dich finanziell bei der Anschaffung
  • Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt
  • Daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen
  • Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes
  • In der Regel sind die Schiedsrichter im Verein beitragsfrei


Anerkennung als Schiedsrichter

Um als Schiedsrichter für den Verein anerkannt zu werden, muss ein Schiedsrichter in der Saison mindestens 12 Einsätze absolvieren (Schiedsrichter oder Assistent) und mindestens an 3 Weiterbildungsmaßnahmen (Lehrabende, Leistungsprüfungen) teilnehmen.


Möchtest du auch Schiedsrichter werden?

Der NFV Kreis Jade-Weser-Hunte bietet regelmäßig Schiedsrichteranwärterlehrgänge an. In der Regel finden diese zwischen September und März statt. Grundvoraussetzung: Du solltest mindestens 14 Jahre alt sein.

Aktuelle Termine findest du unter https://www.nfv-kreis-jwh.de/schiedsrichter/termine/


Der Lehrgang umfasst 14-16 Lerneinheiten (ca. 3-5 Abende) und schließ mit einer theoretischen Prüfung (30 Fragen) ab.


Nach erfolgreicher Prüfung werden die ersten Spiele in der Regel im Juniorenbereich geleitet und du wirst von erfahrenen Schiedsrichtern als Pate begleitet und unterstützt. Außerdem kannst du auch als  Assistent in der 1.Kreisklasse oder Kreisliga eingesetzt werden


Solltest du weitere Fragen haben: Wende dich an den Schiedsrichterobmann des FC  Marcel Dahl oder sprich einen der aktiven Schiedsrichter an. Sie helfen dir gerne weiter.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung). 


  •